Team Pilot AirDesign
Was ist deine Nationalität?
Französisch
Wie heißt du?
Séverine Michel
Stell dich in ein paar Worten vor…
Ich lebe und arbeite im Van mit meinem Mann und bin daher regelmäßig unterwegs. Kurz gesagt, ich habe Fernweh und bin ein Freigeist. Ich besuche viele verschiedene Fluggebiete, aber die größte Chance, mich zu treffen, habt ihr in den Alpes-de-Haute-Provence. In den Bergen zwischen Dormillouse, Morgon und dem Lac de Serre-Ponçon – sei es in der Luft oder auf den Wanderwegen… Oder in der Provence, in den Baronnies, beim Sonnenuntergangsflug in Buc, umgeben vom Duft der Lavendel. Trotz meiner bodenständigen sportlichen Aktivitäten hat mir das Gleitschirmfliegen gezeigt, dass die Luft viel mehr mein Element ist als die Erde.
Erzähl uns etwas über deine Gleitschirmfliegerei(en)?
Ich begann 2020 mit dem Gleitschirmfliegen, um Gipfel zu Fuß zu erklimmen und dann fliegend wieder hinabzugleiten… Deshalb gehört viel Hike & Fly zu meiner Praxis, selbst um offizielle Startplätze zu erreichen. Wie manche sagen: „Die Shuttle ist für die Schwachen“. Aber fast fünf Jahre nach meinen Anfängen träume ich nur noch von einer Sache: Diese Berge mit der Magie der Thermik zu erklimmen, um weit zu fliegen und atemberaubende Ausblicke zu genießen. Außerdem habe ich eine große Vorliebe für das Abend-Soaring bis zum Sonnenuntergang. Ich kann nie genug davon bekommen – das Bier mit den Freunden kann ruhig warten!
Was ist mit AirDesign in all dem?
Als ich meine Schulungsschirm wechseln wollte, empfahlen mir viele Piloten die AirDesign-Schirme. Sie sagten, dass sie die richtigen Informationen über die Luftmasse vermitteln. Also stieg ich zuerst auf einen SuSi3 für Hike & Fly um und wechselte dann schnell zum Vivo, um in der Thermik besser voranzukommen. Und tatsächlich liebe ich seinen lebendigen Charakter. Das hat mir geholfen, ein besseres Gefühl für die Luft zu entwickeln und mein aktives Fliegen zu verbessern. Ich hatte den SuSi3 zuerst in 21, dann in 18 und jetzt bin ich mit dem 16 auf dem Höhepunkt. Er bringt mir immer ein großes Lächeln ins Gesicht! Mit dem Vivo konnte ich in den Südalpen, die für ihre kräftige Thermik bekannt sind, sicher Fortschritte machen. Jetzt mit dem Rise 5 hoffe ich, viele Landschaften und Berge zu entdecken – immer mit der nötigen Sicherheit.