SuSi XPed – Ready to explore

Der SuSi kehrt zurück. Zurück zu seinem Ursprung: ein Allround-Schirm, beflügelnd leicht.

Der SuSi XPed wird als erstes Produkt unserer neuen Expedition-Serie (XPed) vorgestellt.
Der Name SuSi steht für sich und hat eine eigene Klasse von Schirmen geschaffen, der Name XPed steht für die leichteste und robusteste Ausrüstung für die extremsten und abgelegensten Abenteuer.
Mit einem Gewicht ab 1,62 kg wird er dein treuer Begleiter für spannende Abenteuer und Hike & Fly-Missionen. Sein Design bleibt den Wurzeln des SuSi treu, während er gleichzeitig neue Maßstäbe setzt – für PilotInnen, die das Unbekannte suchen.

„Feel. Explore. And enjoy!“

SuSi XPed – #lightgearjunkie

  • Anfänger 40% 40%
  • Fortgeschrittene 100% 100%
  • Erfahrene 100% 100%
  • Experte 100% 100%
  • Cross Country 40% 40%
  • Hike & Fly 100% 100%
  • Expeditionen 100% 100%
  • Hike & Fly Wettbewerbe 40% 40%
  • Run & Fly Wettbewerbe 100% 100%

Und was sagt der Designer?

Der SuSi XPed ist eine Hommage an die Ursprünge des SuSi – mit einer modernen Interpretation, schneller und leichter. Unsere Vision war es, PilotInnen zu inspirieren, größer zu träumen und faszinierende Abenteuer zu wagen. Aus diesem Grund haben wir den Claim „Ready to explore“ und den Hashtag #lightgearjunkie gewählt. Der SuSi XPed wird dir schon ein Lächeln schenken, während du dich auf deine nächste Expedition vorbereitest. „Geh‘ fliegen“, habe ich gesagt.

Stephan Stiegler
Designer

SuSi XPed
SuSi XPed
SuSi XPed
SuSi XPed
SuSi XPed
SuSi XPed
SuSi XPed
SuSi XPed
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Hast Du gewusst?

Der erste SuSi (Super Simple) wurde ursprünglich für den Eigenbedarf entwickelt! Unser Designer Stephan wollte einen leichten, einfachen und leistungsstarken Schirm für Hike & Fly. Die EN-A-Zulassung des SuSi 4 (ab Größe 18) ermöglichte es dann auch AnfängerInnen, diesen Kultschirm als erste Wahl sicher zu nutzen. Der SuSi XPed ersetzt nicht den SuSi 4. Er vervollständigt unser Sortiment, indem er sich an erfahrene PilotInnen wendet, aber dennoch in allen Größen zugelassen ist! Juhuu!

Konstruktion & Features

=

Doppelt beschichtetes Dominico DOKDO-10DSF für Ober- und Untersegel: eine Wahl, die sich in unserem Superlight-Gleitschirmsortiment bewährt hat.

=

Optimierte innere Struktur: Reduziert jedes unnötige Gramm, um dir den leichtesten Aufstieg zu ermöglichen.

=

Hydrophobe Leinen: Die unummantelten, farbcodierten Aramid-8001-Magix-Pro-Dry-Leinen garantieren Langlebigkeit und sorgen für ein müheloses Entwirren.

=

Befestigungsschlaufen am Obersegel können verwendet werden, um zu verhindern, dass der Gleitschirm auf steilem oder glattem Untergrund (Schnee) wegrutscht.

=

Einfache Starteigenschaften: Der SuSi XPed füllt sich mühelos und ist für kurze und anspruchsvolle Starts gemacht.

=

Der Vacpack ermöglicht ein geringeres Volumen im Rucksack, der Schirm sollte aber nicht darin gelagert werden

Hast Du gewusst?

Unsere Superlight-Serie konzentriert sich darauf, leichte Schirme zu bauen, bei denen Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Unsere neue XPed-Serie geht noch einen Schritt weiter und zielt darauf ab, alles auf ein Minimum zu reduzieren – mit Funktionalität und Zweckmäßigkeit. Als erstes Produkt stellen wir den SuSi XPed vor. Er ist der leichteste SuSi aller Zeiten und dennoch in jeder Situation zuverlässig.

Technische Daten

Der SuSi XPed – Verlässlich, leicht, robust und bereit, mit dir neue Horizonte zu erkunden. Was hält dich noch auf?

Größe131618
Fläche ausgelegt (m²)13,5915,8418,22
Fläche projiziert (m²)11,7413,6915,74
Spannweite ausgelegt (m)8,138,789,41
Spannweite projiziert (m)6,587,117,62
Streckung ausgelegt4,864,864,86
Streckung projiziert3,693,693,69
Profiltiefe (m)2,042,202,36
Zellen343434
Gewicht (kg)1,621,832,06
Startgewicht (kg)
minimum/standard/erweitert
50-55-9050-65-9050-75-100
LTF / EN KategorieDCC

Startgewicht entspricht der gesamten Flugmasse (Pilot, Schirm, Gurtzeug, Ausrüstung…)

Segeltuch
• Obersegel: Dominico DOKDO-10DSF double coated 26 g/m²
• Untersegel: Dominico DOKDO-10DSF double coated 26 g/m²
• Ribs, V-ribs, Straps: Porcher 70000 E91, Dominico DOKDO-204432FM 31 g/m²

Leinen
• Gallerieleinen: Edelrid 8001/U
• Gabelleinen: Edelrid 8001/U
• Stammleinen: Edelrid 8001/U

Tragegurt
• 3,7mm Dyneema Rope Edelrid Taurus

Softlinks
• AirDesign softlinks (Liros)

XPED
VORTEX HOLES
SHARK NOSE
NITINOL RODS
3D-CUT
RAZOR EDGE
SOFTLINKS
UNSHEATHED & COLORED LINES
SUPERLIGHT DYNEEMA RISERS

Technologien

VergleicheSuSi 4SuSi XPed
KonstruktionSuperlightExpedition (XPed)
Fläche ausgelegtSuSi 16: 16.34 m²SuSi 16: 15.84 m²,
ca. 0.5 m² reduziert
GewichtSuSi 16: 2.18 kgSuSi 16: 1.83 kg,
ca. 0.4 kg verringert
Nose guard patchesJaNein
TuchSkytex 27Dominico D10
Mini-ribsJaNein
LeinenUnummanteltUnummantelt
Interne StrukturRobust aber leichtOptimiert und noch leichter
BC-SteuerungÜber GriffÜber Tragegurt
CharakterAusgewogen bis agilAgil bis dynamisch
ZertifizierungFrom EN-AEN-C und D
TrimmgeschwindigkeitSuSi 16: 33-37 km/h
(abhängig vom Startgewicht)
SuSi 16: 35-39.2 km/h
(abhängig vom Startgewicht)
EndgeschwindigkeitSuSi 16: 41 km/hSuSi 16: 43.4 km/h
  • Gleitschirm
  • VacPack S
  • Goodies
  • Reparaturmaterialien und AirDesign Aufkleber
  • Speed hooks

Bitte wende dich an deinen Händler, wenn Du für deinen neuen Schirm einen passenden Rucksack benötigst. So kannst Du die richtige Größe und Style für deine Ausrüstung wählen. Der Schirm wird sonst ohne Rucksack ausgeliefert.

AirDesign has a small one

Bei AirDesign arbeiten wir intensiv an jedem Modell, um das Verhalten des Schirms im Flug und auch außerhalb der Flugenveloppe den gesamten zugelassenen Gewichtsbereich zu erhalten. Die Zulassung der meisten unserer Schirme beginnt bei 50 kg, weil wir uns entschieden haben, nur das zu beschreiben, was wir tatsächlich getestet haben. Dadurch können wir sicherstellen, dass der Schirm bei dieser Belastung effizient und sicher ist und genau so viel Spaß macht wie die größeren Größen. Dies ist uns mindestens genauso wichtig wie die Zulassung selbst! Unser Ziel ist es, dass leichte Piloten die gleiche Freude am Fliegen haben wie schwerere Piloten. Mehr Infos

Speed Chart (Trim speed)

Wie wählt man die richtige Größe anhand der „Speed-Chart“?

Gib einfach dein Abfluggewicht ein – die Tabelle zeigt dir dann die Trimmgeschwindigkeit der jeweiligen Größe an.
HINWEIS: Eine Trimm-Geschwindigkeit von ca. 37 km/h wird allgemein (bei allen Schirmen) als Standard-Geschwindigkeit definiert – bei dieser Geschwindigkeit sind alle Schirmeigenschaften und Pilotenanforderungen ausgewogen.
Bei höheren Zuladungen fliegt ein Schirm schneller. Du solltest dann dementsprechend Erfahrung haben.

In den grau markierten Feldern bist du unterhalb des zertifizierten Bereichs (nachwievor durch EN-926-1 abgedeckt).
Wenn du nach einem Schirm mit Intermediate-Flugverhalten suchst, dann halte dich an die hellgrün-hinterlegten Felder – hier hast du die beste Kombination von Geschwindigkeit und Startverhalten.
Im dunkel-grünen Bereich fliegt der Schirm bereits mit einer leicht erhöhten Trimmgeschwindigkeit – für das gewisse Mehr an Agilität, Dynamik und Geschwindigkeit – mit kontrollierter Manier.
Mit höheren Zuladungen – in roten und dunkelroten Bereichen – fliegt der Schirm nochmals schneller. Am obersten Ende schon wie ein „Speed-Flyer“. Du solltest dementsprechend Erfahrung haben.

Farben

Sonderfarben gewünscht?

Natürlich kannst du auch diesen Schirm mit Hilfe unseres Konfigurators deinem Geschmack anpassen und in Sonderfarben bestellen!

Die auf diesem Simulator erstellten Farbkombinationen berücksichtigen keine Transparenzeffekte.
Sie sind nur Richtwerte und ermöglichen es Ihnen, Ihrem Händler Informationen zur Farbauswahl zu geben.
Um die Auswirkungen der Transparenz besser zu visualisieren, zögern Sie nicht, die verschiedenen Produktseiten der Website zu besuchen.

Prospekte – Musterprüfung – Leinenplan
Handbuch – Testreport FTR

Passende Produkte

Le Slip 2

Hike & Fly Trail Rucksack 24L

SuSi 4